Airport Club Frankfurt Flughafen GmbH & Co.KG
Egal wie prominent und gewichtig operative Funktionen sind, echtes Unternehmertum ist einfach nochmal etwas Anderes. Das Chance-/Risikoprofil ist unterschiedlich, die Freiheitsgrade und Entscheidungskompetenzen einfach größer und es war seit jeher mein Ziel, aus einer abgesicherten Position heraus nochmal den Sprung ins Unternehmertum zu wagen und etwas Nachhaltiges aufzubauen.

Vom Ziel zur Erfüllung
Nach meinem Ausstieg aus den operativen Führungsfunktionen und dem Aufbau meines Mandats-Portfolios inkl der beiden Ehrenämter war die Struktur meines Wirkens eigentlich abgeschlossen. Im Sommer 2023 wurde ich vom langjährigen Geschäftsführer des AirportClubs (dem ich seit 2006 als sehr zufriedenes Mitglied angehöre) über diverse krisenbedingte Fehlentwicklungen informiert (Corona, Immobilien-Krise). Aus meinem Versprechen, mal in meinem Netzwerk nach möglichen "helfenden Händen" zu suchen, entwickelte sich dann innerhalb von wenigen Wochen die Idee, als Haupt-Gesellschafter hier selbst Verantwortung zu übernehmen. Durch die Zusage des amtierenden Geschäftsführers mindestens 3 weitere Jahre im Amt zu bleiben, das erkennbare Renomee des Clubs als echte Institution sowie die konkreten Zusagen vieler namhafter Personen aus meinem persönlichen Netzwerk sowohl auf Gesellschafter- wie auf Beiratsebene mitzuhelfen waren schliesslich der "Trigger", im September den Notarvertrag als Haupt-Gesellschafter und Mehrheits-Eigentümer zu unterschreiben. Die Fähigkeit und der Wille sich konzeptionell und strategisch einzubringen, die Freude an der Interaktion mit Menschen sowie der Spass am Netzwerken brachten mich schließlich zur Überzeugung, dass dieses Unterfangen genau die unternehmerische Aktivität sein könnte, die mein Wirkungsspektrum abrunden könnte. Leute aus meinem Umfeld, die mich nnäher kennen, sehen gar einen "perfekten Fit".

